- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vergleich alternativer Antriebe - Brennstoffzellenauto – Konkurrenz für Elektroauto u

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Oder man greift zurück auf alt bewährtes.
    Erschreckend wie (wenig) Weit die Entwicklung in über 117 Jahren gekommen ist:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Lohner-Porsche

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Oder man greift zurück auf alt bewährtes.[..]https://de.wikipedia.org/wiki/Lohner-Porsche
    Ein bisschen redesignen müsste man aber doch, oder?
    Wenigstens eine Frontscheibe für das Head-up Display - Gesamtdesign kann man evtl. als Steampunk verkaufen

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Brennstoffzellenauto – Konkurrenz für Elektroauto und Hybrid

    Wasserstoff ist ein perfekter Energieträger und lässt sich auf vielfältige Weise herstellen. Da Wasserstoff auch einfach zu speichern und zu transportieren ist, weil er einfach dem Gasnetz beigefügt werden kann.
    ...
    Zurzeit ist die Technik für ein Brennstoffzellenauto noch zu teuer.
    Einer der größten Preistreiber ist die Membran-Elektroden-Einheit und das Platin, das für den Katalysator benötigt wird.
    Hinzu kommen weitere Probleme, wie zum Beispiel, dass die Infrastruktur noch nicht weit genug entwickelt ist.
    Auch die Wasserstoffversorgung aus regenerativen Quellen ist noch unzureichend.
    Eine erfolgreiche Einführung von Brennstoffzellenautos ist unter diesen Voraussetzungen am Massenmarkt bis jetzt noch eher unwahrscheinlich.
    Ideal wäre es dann wohl wenn die Autos auch direkt im Gasnetz unterwegs wären.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    durch die zusätzliche Energie der Brennstoffzelle, kann auch die teure Batt kleiner werden
    die BZ ist deutlich teurer als die Batterie und braucht auch viel mehr Platz durch die Gasvorhaltung und die Wärmeabfuhr.
    Ein Akku ist trotzdem noch nötig.
    Das größte Problem wird einfach beiseite geschoben.
    Wasserstoff hat in der Herstellung einen sehr schlechten Wirkungsgrad, wer will das als Endkunde bezahlen?

    Bild hier  
    https://www.tatup-journal.de/tatup061_boss06a.php

    Von 100% Energie am Eingang landen weniger als 50% im Tank, Elektrolyse und Kompression fressen einen Großteil auf.
    Der BZ-Antrieb hat 46%, macht am Ende weniger als 23% Wirkungsgrad. Grafik ganz unten:
    http://www.brennstoffzelle-nrw.de/br...-gesamtsystem/

    Bei einem E-Antrieb mit Akku komme ich auf mindestens 70% von der Steckdose zur Straße.

    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. Fuel Cell Vehicle: Honda stellt Brennstoffzellenauto vor
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 10:40
  2. Elektroauto: Firma des Swatch-Gründers entwickelt Brennstoffzellenauto
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 13:20
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 08:40
  4. Geregelte Antriebe?
    Von omniwheel im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 20:45
  5. Servo-Antriebe bis zu welchem Gewicht?
    Von seitenmaster im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 11:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress